- Details
- Kategorie: uncategorised
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2025 08:11
- Geschrieben von Ralf
- Zugriffe: 23
Mühe zahlt sich aus
Das regnerische Wetter am letzten Tag vor den Sommerferien tat der Stimmung auf der Auszeichnungsveranstaltung keinen Abbruch. Vom Innenhof der Schule in die Turnhalle verlegt wurde die Zusammenkunft der gesamten Schulgemeinschaft mit einem französischen Lied eröffnet. Der Fachbereich Deutsch begann als Erstes mit der Auswertung des Vorlesewettbewerbs, der in Kooperation mit der Kranichschule durchgeführt wurde. Einige Schüler/innen ergatterten gleich zwei Preise: einmal als Beste ihres Jahrgangs und als Beste in der Wertung der gesamten Schule. Dazu gehörten Georg Lange (8c), Leonie Ristel (7b), Emilia Körber (8b) und Elena Völker (9a), die die ersten Plätze in ihrem Jahrgang belegten und gleichzeitig jahrgangsübergreifend ganz vorn lagen. Im Fach Englisch wurde die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit einem Zertifikat und einem Geldgutschein gewürdigt. Zum Thema „Was du schon immer mal sagen wolltest…“ reichten Sören Fischer (8c), Mary-Jane Breu, Antonia Hoffmann, Emma Hiddel, Celin Behnke, Zoe Küsel und Emily Rode (alle 8a) ein eigenes Video mit Dialogen auf Englisch ein.
Nach den sprachlichen Erfolgen wurden die Leistungen der Sportler/innen ausgewertet. Die Aufmerksamkeit aller Klassen richtete sich zunächst auf die neuen T-Shirts, die die Schulmannschaft auf Wettbewerben außerhalb der Schule fortan tragen wird. Ein großes „Danke“ richten wir an dieser Stelle an die Kranichschule, die die T-Shirts mit ihrem Equipment für uns bedruckt hat! Anschließend wurden die Erst-, Zweit-, und Drittplatzierten in den Disziplinen: Kugelstoßen, Ballweitwurf, Weitsprung und 100-m-Lauf mit einer Urkunde geehrt. Im Pendellauf traten pro Klasse die schnellsten Läufer/innen der einzelnen Jahrgänge gegeneinander an und kämpften um eine Urkunde, die symbolisch der gesamten Klasse gewidmet ist. Die Klassen duellierten sich nicht nur auf dem Sportfest, sondern auch auf einem separaten Volleyballturnier. Mit großer Vorfreude nahmen einzelne Stellvertreter der Klassen die Auszeichnung entgegen. Im künstlerischen Bereich nahmen alle Schüler/innen an einem Wettbewerb zum Thema „Medien“ teil. Zeitschriften und Magazine aller Art wurden genutzt, um das Thema ansprechend zu visualisieren. In jeder Klasse wurden die ersten drei Plätze mit kleinen Preisen wie z.B. Schreibutensilien oder Süßigkeiten belohnt. Diese Werke wurden zuvor im Schülerclub ausgestellt und jeder Schüler/in konnte sich an der Abstimmung des Schulsiegers beteiligen. Den dritten Platz der gesamten Schule belegte Pauline Schramm (7a), die einen Gutschein für den Eispavillon „Eis-InnFernow“ in Zehdenick erhalten hat. Über einen Gutschein für die Boulderhalle in Oranienburg durfte sich Ahmad Alkhleif (8b) auf dem zweiten Platz freuen. Schulsiegerin des Kunstwettbewerbs ist Maja Locke (9a), die mit einem Gutschein inklusive Snacks das Kino in Oranienburg besuchen darf.
Unter den vielen Auszeichnungen durfte die Schülerfirma, die sich das gesamte Schuljahr für soziale Zwecke engagierte, nicht vergessen werden. Alle Mitglieder erhielten von Frau Busch ein Zertifikat, das sie ihrer künftigen Bewerbung beifügen können sowie ein kleines Präsent. Sie übergaben den Staffelstab an die nächste Generation der Schülerfirma, deren Mitglieder bereits in den Startlöchern stehen. Zum Abschluss der Veranstaltung überraschten einige Schülerinnen der Tanz-AG unter Leitung von Frau Jonas mit einer Tanzeinlage, die zum Mittanzen motivierte.
Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule